Telefonbetrug
D01-01
Dienstag, 21. Januar 2025
Eine beliebte Masche von Betrügern ist es, Telefonanrufe zu nutzen, um vor allem ältere Menschen zu täuschen und sie zur Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu bewegen. Sie geben sich als Polizeibeamte, Verwandte oder andere vertrauenswürdige Personen aus und verstricken die Opfer in erfundene Geschichten, aus denen sie schwer wieder entkommen können. Auch jüngere Menschen sind betroffen: Sie erhalten Nachrichten wie „Hallo Mama, hallo Papa, hier ist meine neue Handynummer…“, um sie dazu zu bringen, Geld an Betrüger zu überweisen. In diesem Vortrag werden verschiedene Betrugsmaschen und deren Abläufe erklärt sowie praktische Verhaltenstipps gegeben, wie man sich bei solchen Anrufen oder Nachrichten richtig verhält.
Leitung: | Ingo Buß, POK, Vechta |
Datum: | Dienstag, 21. Januar 2025 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Ort: | Am Kirchplatz 8, Dinklage |
Gebühr: | Spende an die Schule in Busesa, Uganda |
Anmeldung: | Clemens-August-Werk Dinklage, Tel. 04443 892477 oder buero@clemens-august-werk-dinklage.de |
Unsere Bankverbindung:
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen IBAN DE18 2806 2560 2021 053100 BIC GENODEF1DIK Als Verwendungszweck geben Sie bitte die jeweilige Kursnummer und Ihren Namen an