Nachhaltiges Bauen und Finanzierung: Chancen, Förderungen, Praxisbeispiele

D02-01

Mittwoch, 12. Februar 2025

Dieser Vortrag richtet sich an alle, die tiefer in die Komplexität des Bauens einsteigen möchten. „Bauen wird immer teurer. Umso wichtiger ist es, die Möglichkeiten zinsgünstiger Kredite und weitere Optionen in der Finanzierung zu berücksichtigen. In Anbetracht der aktuellen Förderungen der KfW spielt das Thema Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Neben den bekannten Anforderungen an den Wärmeschutz ist es möglich, eine Lebenszyklusanalyse (LCA) für das gesamte Gebäude zu erstellen oder die Kriterien des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) einzuhalten.“

In diesem Vortrag werden die Grundlagen des Themas erläutert und die Umsetzung für Baustoffe anhand eines praxisnahen Beispiels erklärt und analysiert.

Leitung:  Dipl.-Ing. (FH) Elke Meinert-Bahlmann, mb architektur gmbh
Termin: Mittwoch, 12. Februar 2025
Uhrzeit:  19:00 Uhr
Ort:  Am Kirchplatz 8, Dinklage
Gebühr:  Spende an den Jugendtreff Dinklage
Anmeldung:  Clemens-August-Werk Dinklage, Tel. 04443 892477
oder buero@clemens-august-werk-dinklage.de



Unsere Bankverbindung:

Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
IBAN DE18 2806 2560 2021 053100
BIC GENODEF1DIK

Als Verwendungszweck geben Sie bitte die jeweilige Kursnummer und Ihren Namen an

Unser Kursangebot

als PDF-Download!

Das aktuelle Kursprogramm als PDF

Unser Kursangebot

als Online-Magazin!

Magazin

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag – Donnerstag
von 15:30 bis 17:30 Uhr


Fotogalerie Kurse

In dieser Bildergalerie sehen Sie einige Impressionen unserer vergangenen Kurse.

Bildergalerie