Künstliche Intelligenz & Cybercrime
H1-03
Dienstag, 18. November 2025
Das Internet bietet Kriminellen zahlreiche Möglichkeiten, um Menschen zu betrügen. Ob beim Online-Shopping, Banking oder in sozialen Netzwerken: Phishing, Smishing oder falsche Anzeigen sind nur einige der Tricks, mit denen Kriminelle versuchen, an Ihr Geld zu kommen. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrheit und Fälschung zunehmend. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Gefahren im Netz erkennen und geben einfache, praktische Tipps, um sich wirkungsvoll zu schützen.
| Leitung: | Ingo Buß, POK, Vechta |
| Dauer: | 1 Termin |
| Datum: | Dienstag, 18. November 2025 |
| Uhrzeit: | 19:00 Uhr – ca. 21:00 Uhr |
| Ort: | CAW Dinklage, Am Kirchplatz 8 |
| Kursgebühr: | es wird um eine Spende über 5 € gebeten (vor Ort) |
| Materialkosten: | - |
| Mitzubringen: | - |
Unsere Bankverbindung:
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen IBAN DE18 2806 2560 2021 053100 BIC GENODEF1DIK
