Kooperationsangebote
Jagdhorn blasen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Informationen und Anmeldung: Gudrun Kröger, Bläserobfrau
Tel. 04443-91222 oder gudykroeger@web.de
Angebote des Kulturring Dinklage e.V.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen dieser Rubrik:
Buchhandlung Stöberstube Diekmann, Am Markt, Tel.: 04443-961864
Buchhandlung Heimann/Triphaus, Burgstraße, Tel. 04443-961230
E-Mail: kulturring.dinklage@gmail.com
„Simply Tina“ – Hommage an Tina Turner – Konzert mit Bonita Niessen und Band
„Simply-Tina“ ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turner – von ihren Anfängen mit Klassikern wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“ bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie „What’s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „Private Dancer“.
Datum: Freitag, 26. September 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Ort: Halle Brockhaus, Dinklager Ring 20, Dinklage
Eintrittspreis: 29,50 € Vorverkauf, 32,50 € Abendkasse, Personen mit Handicap, Schüler*innen: 24,50 €
„Wie wenn Feuer mit Wasser sich mengt“ – Puppenbühne „Cipolla“
Das große Figurentheater aus Bremen, mit Livemusik für Erwachsene mit der Puppenbühne „Cipolla“. „Wie wenn Feuer mit Wasser sich mengt“ präsentiert die Balladen von Friedrich Schiller als Figurentheater mit Livemusik.
Datum: Freitag, 31. Oktober 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Ort: Oberschule Dinklage, Große Aula, Eingang Am Pfarrhof
Eintrittspreis: 19,50 € Vorverkauf, 24,50 € Abendkasse, Personen mit Handicap, Schüler*innen: 14,50 €
„Der kleine Lord“ - Live-Hörspiel mit dem „Theater ex libris“
„Der kleine Lord“ mit Musik und Dia-Show nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett.
Der Roman von Frances Hodgson Burnett hat alles, was ein Weihnachtsklassiker braucht: einen alten Griesgram, einen kleinen Jungen mit viel Herz und eine Menge Humor – denn wenn die angestaubte Welt der Aristokraten auf die modernen USA trifft, gibt es viel zu lachen.
„Der kleine Lord“ bringt jeden in Weihnachtsstimmung, selbst den strengen Earl of Dorincourt.
Datum: Samstag, 29. November 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Oberschule Dinklage, Große Aula, Eingang Am Pfarrhof
Eintrittspreis: 22,50 € Vorverkauf, 24,50 € Abendkasse, Personen mit Handicap: 17,50 €
„Weihnachtsspecial“ der BigBand „DiJaCo“
Konzert der BigBand DiJaCo der Musikschule mit bekannten und unbekannten Weihnachtsstücken, organisiert und veranstaltet vom Kulturring Dinklage e.V.
Datum: Samstag, 06. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: wird bekannt gegeben
Eintrittspreis: wird bekannt gegeben
Kursangebote der Musikschule Romberg e.V.
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Angeboten der Musikschule. Das komplette Veranstaltungsangebot für das aktuelle Semester Herbst 2025 ist online zu finden.
Gönnen Sie Ihrem Kind und sich eine musikalische Stunde mit unserem „Musikkurs für Kleinkinder“ - ein Angebot für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Die musikalische Veranlagung der Kinder wird durch Singen, Bewegen und Tanzen, Fingerspiele und Kniereiter sowie Musizieren mit kindgerechten Instrumenten auf spielerische Weise vertieft und weiterentwickelt.
Die Musikalische Früherziehung (MFE) ist eine allgemeine Erziehung zur Musik durch Musik für Kinder von 4 bis 6 Jahren. In einem zweijährigen Kurs, wobei jedes Unterrichtsjahr in sich abgeschlossen ist, werden auf spielerische Weise musikalische Grundlagen vermittelt. Im Vordergrund stehen Spaß und Freude am Singen und Musizieren:
Kinder, die ohne Begleitung eines Erwachsenen kommen, singen neue und traditionelle Lieder, erfinden selbst Melodien und Texte und experimentieren mit Geräuschen, Lauten und Wörtern.
Die Kinder bringen ihren Körper zum Klingen mit den so genannten Klanggesten (patschen, klatschen, ...) und begleiten Lieder und Sprechstücke damit. Die Kinder setzen Musik in Bewegung um und lernen einfache Tänze kennen.
Die Kinder lernen viele Instrumente des Orff-Instrumentariums kennen - z.B. Rasseln, Trommeln, Schellen- und Glockenkranz, Klanghölzer, Holzblocktrommel, Röhrenholztrommel oder Triangel - und probieren sie aus. Es wird mit Klängen experimentiert, Klanggeschichten werden gestaltet und einfache Instrumente selbst gebastelt.
Im zweiten Jahr steht das Kennenlernen der Orchesterinstrumente, deren Klangerzeugung und Besonderheiten im Vordergrund. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, die Instrumente zu untersuchen und selber auszuprobieren.
Anhand kleiner Geschichten werden die Kinder in die Welt der Noten eingeführt und lernen die Rhythmussprache kennen.
Bei all diesen Aktivitäten steht das gemeinschaftliche Tun im Mittelpunkt. Dabei geht es nicht allein darum, eine fundierte musikalische Grundbildung zu erarbeiten, sondern hier werden in vielfältiger Weise die Motorik geschult, soziale Verhaltensweisen ausgebildet, die Sprachentwicklung durch gezielten Umgang mit der Sprech- und Singstimme sowie das bewusste, konzentrierte Zuhören gefördert und die Phantasie angeregt. Die Kinder werden in Gruppen von 8 bis 10 Kindern altersentsprechend eingeteilt. Der Unterricht findet einmal wöchentlich am Nachmittag statt und dauert 45 Minuten. Die Gebühr beträgt 25,00 € monatlich.
Paartanz für Erwachsene
Egal ob Walzer, Disco-Fox oder Latin-Dance. Dieser Kurs richtet sich an alle Paare, die gerne regelmäßig das Tanzbein schwingen möchten.
Johannes Sitnikow, selbst niedersächsischer Meister im Latin-Dance wird Ihnen sonntags alle Grundlagen dieser Tänze vermitteln. Termine auf Anfrage.
Aktuelle Informationen über die Kursangebote der Musikschule Romberg e.V. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten Sie unter:
Musikschule Romberg e.V.
Kösters Gang 11 - 49413 Dinklage
Telefon: 04443-1426
Web: www.musikschule-romberg.net
Unsere Bankverbindung:
Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen IBAN DE18 2806 2560 2021 053100 BIC GENODEF1DIK
